Bei weiterer Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. ×
Bei weiterer Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ihr Digitaler Nachlass
Das Internet gehört heute wie selbstverständlich zum Alltag. Aber nur die Wenigsten machen sich Gedanken, was im Todesfall mit den Daten geschieht.
Selbst Angehörige wissen oft nicht wo die Verstorbenen im Netz unterwegs - und auf welchen Seiten sie angemeldet waren. Schon aus diesem Grund ist es wichtig einen zuverlässigen und seriösen Partner zu haben, der hier die entsprechende Recherche übernimmt.
In Zusammenarbeit mit unserem Vertragspartner regeln wir für Sie die Recherche nach dem Digitalen Nachlass bei allen großen Internetplattformen wie z.B. eBay, Conrad Electronics, Amazon, Bonprix, Quelle GmbH, Immobilienscout, Zalando, Autoscout 24 … usw.
Des Weiteren erhalten Sie automatisch die Möglichkeit laufende Verträge zu kündigen. Das geht so weit, dass Sie selbst Vereinsmitgliedschaften vor Ort einfach digital abmelden können. Sie brauchen keine Briefe oder Mails zu schreiben, keine Kopien von Sterbeurkunden verschicken.
Das alles geschieht digital und jeder Abmeldung wird automatisch die Sterbeurkunde als PDF angehängt.
Unter einem digitalem Nachlass versteht man alle Spuren, die wir im Internet hinterlassen, wie z.B. Konten in Online Shops, Sozialen Medien wie Facebook, Instagram etc.
Quick Form ist eine Plattform, über die laufende Verträge abgemeldet werden können. Hier auftauchende Guthaben auf Konten, wie z.B. PayPal, können dann zu den Erben übertragen werden.
Hier ein kurzes Erklärvideo unseres Vertragspartners für mehr Infos:
Über das Online Schutzpaket wird der digitale Nachlass recherchiert. Onlinekonten und -verträge gekündigt oder umgeschrieben. Guthaben werden an die Erben überführt.
Hier ein kurzes Erklärvideo unseres Vertragspartners für mehr Infos: